Das Gebietsmonopol der Schornsteinfeger ist ein Relikt aus dem Jahr 1935
Joachim-Datko.gif

Konflikt : SHK-Handwerk - Schornsteinfegermonopol - Schornsteinfeger

Joachim Datko
Impressum
Wie oft muss man es den "Bezirksschornsteinfegermeistern" noch sagen, dass Sie überflüssig sind?


Auf dieser Seite werden wir Stimmen aus dem Bereich Sanitär, Heizung und Klima wiedergeben, die das Schornsteinfeger-Problem aufgreifen. Versäumen Sie nicht, sich in Leserbriefen und bei Kontakten mit Behörden und Politikern über die Schornsteinfeger zu äußern, falls sie Ihnen ein Ärgernis sind.

Schornsteinfeger verfügen über eine starke Lobby, die im Hintergrund beständig an der Verfestigung und Ausweitung ihres Monopols arbeitet.

Das Gebietsmonopol der Schornsteinfeger ist typisch für Deutschland, selbst das Fegen wird bürokratisiert. Es beruht auf Gesetzen und Verordnungen aus dem Jahre 1935.

Wenn wir uns nicht wehren, werden die Schornsteinfeger mit Märchen aus dem Mittelalter, auch noch in 100 Jahren, die Wohnnebenkosten belasten. So wenig wie wir die Kohle als Energieträger brauchen, benötigen wir Schornsteinfeger für die moderne Heiztechnik. Als Fachmann für die Heizung haben wir den Heizungstechniker.

Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Stimmen aus dem Bereich Sanitär, Heizung und Klima (SHK) zum Schornsteinfeger-Problem in den Medien finden.

Datum Aussage Web-Seite Bemerkungen
       
 2009/03/03  "Heizungs-Meister Joseph Henrich" ... "ab 2013" "Jeder Hausbesitzer kann frei wählen, welchen Kehr-Betrieb er auf sein Dach lässt. Damit entfällt für die schwarzen Männer die "Lizenz zum Gelddrucken", sagt Henrich mit sarkastischem Unterton. Es gebe keine garantierten Einnahmen mehr."  fr-online.de  Schon mehrfach hätten die Kaminreiniger im Hochtaunus illegal Heizungen gewartet, beklagt Wolfgang Lotz. "Das werden wir uns nicht gefallen lassen", sagt der Obermeister der 70 Betriebe umfassenden Sanitär- und Heizungsinnung für den Hochtaunus. Abmahnungsschreiben werde man losschicken, sobald wieder ein Schornsteinfeger beim hydraulischen Heizkörper-Abgleich oder beim Schrauben an Öl- und Gasöfen ertappt wird.
 2009/02/19  "Axel Scharr, stellvertretender Landesinnungsmeister des Schornsteinfegerverbandes und Geschäftsführer der sienergium GmbH" ... "In Hessen bieten die 560 Schornsteinfegerbetriebe, die sich im Unternehmen sienergium zusammengeschlossen haben, diesen Service an."  openpr.de  J. Datko: Hat das SHK-Handwerk das Nachsehen?
Die Gefahr ist groß, dass die Bezirksschornsteinfeger mit den Kundendaten aus dem Monopol-Geschäft dem SHK-Handwerk Konkurrenz machen
 XXXXXXX  "Als starker und länderübergreifender Zusammenschluss von Schornsteinfegern reagiert die neu gegründete SchornGES GmbH auf die Neuregelung des Schornsteinfegerwesens. Sie bietet Leistungen in neuen Marktsegmenten rund um das Thema der energetischen Optimierung durch und mit Schornsteinfegern."
Domains: SchornGES - de - com - org -at
 medien-hof.de  J. Datko: Hat das SHK-Handwerk das Nachsehen?
Die Gefahr ist groß, dass die Bezirksschornsteinfeger mit den Kundendaten aus dem Monopol-Geschäft dem SHK-Handwerk Konkurrenz machen
 XXXXXXX  "Ein kleines Marketing-Einmaleins für BSM und BKM von Holger Krieg (www.schorni-print.de) ...Ein anderer Fachbegriff ist der für das Schornsteinfegerhandwerk wichtigste überhaupt: Cross Selling. Das ist die Wortkombination für die Nutzung eines bestehenden Kundenkontakts für weitergehende, zusätzliche Geschäfte."  schornsteinfegerschule.de  J. Datko : Verschaffen sich da die Schornsteinfeger mit Daten aus dem Monopol Vorteile gegenüber dem Heizungshandwerk?
 2008/10/27  ZSHK - Zentralverband Sanitär Heizung Klima

...(Schornsteinfeger) "Sie monieren 'erhebliche Defizite in puncto Qualität von Wartungsdiensten'. Ein massiver Vorwurf in Richtung SHK-Handwerk, der indes von Ihnen durch nichts belegt wird. Sie verknüpfen vielmehr in bewusster Irreführung der Öffentlichkeit ..."
 baulinks.de  
 2008/10/27  ZSHK - Zentralverband Sanitär Heizung Klima

... "Sie 'behaupten gebetsmühlenartig: 'Schornsteinfeger haben kein wirtschaftliches Interesse daran, Anlagen zu warten oder zu erneuern.' Ich halte dagegen: Annähernd jeder Bezirksschornsteinfeger hat heute ein wirtschaftliches Interesse an den Ergebnissen seiner hoheitlichen Tätigkeiten."
 baulinks.de  
 2008/06/04  ZSHK - Zentralverband Sanitär Heizung Klima

... Möglichkeit, die unsinnigen Doppelmessungen nach BImSchV, die den Bürger mit mehr als 240 Mio. Euro jährlich unnötig belasten, durch die Anerkennung der Messung autorisierter Fachbetriebe zu ersetzen
 deutsche-handwerks-zeitung.de  
 2008/05/13  Geschäftsführer der Innung Sanitär-Heizung-Klima - Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Reutlingen
Ewald Heinzelmann

Gebremster Kehraus im Kehrbezirk
( Modifikation Schornsteinfegergesetz ): »Das ist etwas, das eigentlich nicht mehr in unsere Zeit passt« ... »Die Chance wurde vom Gesetzgeber nicht genutzt. Offensichtlich ist es ein reines Schutzgesetz«
 Reutlinger Generalanzeiger  
 2008/05/06  Heilbronn-Hohenlohe : SHK-Innungsobermeister Horst Fischer :

"Eine massive Wettbewerbsverzerrung zwischen Heizungs- und Schornsteinfegerhandwerk zeichne sich ab, wenn die am 12. März von der Bundesregierung eingebrachten Änderungen Gesetzeskraft erlangen. ... "Solange nicht die Messung der SHK-Betriebe bei der Heizungswartung anerkannt wird, ist ein unfairer Wettbewerb programmiert" ... Zumal Schornsteinfeger auch einen sogenannten Teilantrag in der Handwerksrolle stellen dürfen, der sie berechtigt, Wartungsarbeiten an Heizungsanlagen durchzuführen. Eine umgekehrte Möglichkeit für Installateur- und Heizungsbaumeister diese Möglichkeit ist nicht vorgesehen."
 stimme.de  
 2008/XX/XX  Schornsteinfeger gegen ZVSHK (Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima)

"Wir sehen uns gezwungen, auf die "Kampfansage" von SHK-Funktionären insbesondere des Zentralverbandes reagieren zu müssen. ... Es ist tatsächlich nur eine Messung notwendig - und zwar die des Schornsteinfegers! Der Heizungsbauer resümiert mit seiner Messung lediglich das Ergebnis seiner (hoffentlich) erfolgreichen Wartung."

Joachim Datko - Elektromechaniker, Ingenieur, Physiker -
Interessengemeinschaft gegen das Schornsteinfegermonopol Sektion Bayern -
Aus meiner fachlichen Sicht ist der Schornsteinfeger bei Erdgasheizungen unnütz
 meetingpoint-brandenburg.de  Joachim Datko
SHK`ler, wehren sie sich gegen die Schornsteinfeger!

Informieren Sie uns über Schornsteinfegerfehler!
 2008/03/27  Hans-Udo Granzner, Innungsobermeister der SHK-Innung
"Findet der Goldgräber kein Gold mehr in seinem Claim, dann verlässt er ihn. Findet der Schornsteinfeger keinen Ruß mehr in seinem Kehrbezirk, dann lassen sich andere etwas für ihn einfallen"

Georg Lorenz, stellvertretender Innungsobermeister
"Jedem anderen Handwerker traut man, aber dem Heizungsbauer nicht. Ihn kontrolliert der Schornsteinfeger", äußerte Georg Lorenz, stellvertretender Innungsobermeister seinen Unmut zur Doppelmessung.

Der Schornsteinfeger misst und bestätigt Jahr für Jahr, dass die immer moderneren Heizkessel umweltfreundlich arbeiten und nur noch einen kleinsten Rest Ruß herausblasen. Diesen klitzekleinen Rest aber fegt der Schornsteinfeger - staatlich sanktioniert - mit seinem "goldenen Besen" und lässt sich das reichlich versilbern.

Handwerksmeister Joszef Karsai
"Mit der faktischen Verlängerung der Monopolstellung der Schornsteinfeger bei gleichzeitiger Aufhebung des Nebenerwerbsverbots leistet die Bundesregierung den Schornsteinfegern eine einseitige Schützenhilfe im Markt für Wartungs- und Instandhaltungsaufträge. Das ist kein fairer Wettbewerb, das ist die einseitige Bevorteilung eines Marktpartners durch die Politik"

Kreishandwerksmeister Karl Krökel
"Auf dem Rücken der Hauseigentümer und zulasten unserer Handwerksbetriebe glaubt die Politik, die ihr von der EU auferlegte Novellierung des überkommenen Schornsteinfegergesetzes durchsetzen zu können. Das werden wir nicht hinnehmen und alle Einflussmöglichkeiten auf Politiker in den Gemeinden und unseren Bundestagsabgeordneten nutzen, um gegen die Neuregelung des Schornsteinfegerwesens zulasten der Bürger und des SHK-Handwerk zu protestieren."
 wochenspiegel-web.de  
 2008/03/14  ZVSHK

03/2008 Neuregelung Schornsteinfegergesetz - "Kein Nutzen für den Bürger!"
Zentralverband Sanitär Heizung Klima erwägt rechtliche Schritte
 wasserwaermeluft.de  
 2007/10/26  ZVSHK

"... bestärken den ZVSHK in der Auffassung, dass ein Herumdoktern am bestehenden System nicht zielführend sein kann. Vielmehr stellt sich die Frage, ob unter den gegebenen Voraussetzungen ein eigenständiges Berufsrecht zur Erreichung der im Schornsteinfegergesetz geregelten Schutzziele noch gerechtfertigt ist."
 wasserwaermeluft.de  
 2007/10/18   ZVSHK

fordert freien Wettbewerb im Heizungskeller. Die oberste Interessenvertretung des deutschen Heizungsbauerhandwerks, der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), wehrt sich gegen die Regelungen zur Novellierung des Schornsteinfegergesetzes. ... Die praktische Fortschreibung der Monopolstellung der Bezirksschornsteinfeger ...
 ikz.de  
 2007/01/??  Kari-F. Brühne, Heizungsbaumeister

"Erdgas enthält kein giftiges Kohlenmonoxid und moderne Gasthermen produzieren oft weniger Abgas als ein Gasherd. Welchen Sinn soll es haben, mit hochsensiblen Messgeräten kleinste Mengen giftiger Substanzen in Abgasen zu ermitteln, die sowieso durch den Schornstein abziehen, wenn die gleichen kleinsten unschädlichen Mengen bei jedem Gasherd frei in den Raum gelangen? Tatsächlich erfinden Schornsteinfeger heute oft Mängel um durch Nachkontrollen nochmal kassieren zu können."
   Leserbrief auf einen Artikel vom 27.12.2006 - Berliner Woche 52 - Lokalausgabe für Hellersdorf
 2005/09/26   (SHK) Landesinnungsmeister Daniel Löw

Barrieren gegenüber dem Schornsteinfeger-Handwerk errichtet. ... Die SHK-Handwerker sähen Rot, wenn die Schornsteinfeger ihre Kunden-Anlagedaten zur Kundenwerbung verwenden könnten. ...
 www.main-rheiner.de  
 2004/12/07  Joachim Erl, Chef einer Heizungsbaufirma aus Roßleben

Er wäre nicht traurig, wenn das Privileg kippen würde, meint er angesichts des Zoffs mit ...
 www.thueringer-allgemeine.de  
 2003 / 03  Junioren des Handwerks Niedersachsen

"... warum muss ein Schornsteinfeger als beliehener Unternehmer die Feuerungsanlagen überprüfen, wenn Meisterbetriebe des Sanitär- und Heizungsbauerhandwerks dies ebenfalls machen."
 www.handwerk-vhn.de  VHN Vereinigung der Handwerkskammern Niedersachsen
 2002-12-14  Jochen Schmidt Obermeister: Innung SHK Karlsruhe

" ... SHK-Innungsfachbetriebe als verbraucherfreundliche und kostengünstige Alternative gesetzlich zuzulassen."
 Leserbrief
Liegt uns vor
 Badische Neueste Nachrichten
 2002-11-21  Siegfried Rehberg ..., Heizungs-Chef des Verbandes der Wohnungsunternehmen

"Sie sind absolut überflüssig, müssen weg"
   BILD-Zeitung
 2002-11-19  Spremberger Obermeister der Innung für Heizungstechnik

"Wir müssen die Schornsteinfeger lieben. Die nehmen schließlich unsere Anlagen ab."
   Lausitzer Rundschau
 2002-03-26  Karl Senner, Obermeister der Mannheimer Innung Sanitär und Heizung,

äußert Zweifel an der Notwendigkeit der Zwangskehrungen. Zwar seien sie gesetzlich vorgeschrieben und somit nicht zu umgehen, aber bei technisch hochwertigen Heizungen nicht zu rechtfertigen. Bei modernen Brennwertanlagen würden sämtliche Rückstände durch einen Ventilator ausgestoßen. "Da reicht es, wenn Heizungsbauer hin und wieder die Anlage überprüfen." Eine zusätzliche Zwangskehrung durch den Bezirksschornsteinfeger sei jedenfalls überflüssig. Es handele sich dabei um ein nicht mehr zeitgemäßes Gebietsmonopol.
 www.morgenweb.de
kostenpflichtig
 
 2001-06-20  
Pressemitteilung Firma: VERITHERM-Heizungstechnik GmbH

www.vetter-ofen.de  
 2000-XX-XX  Werner Obermeier / Vizepräsident Zentralverband Sanitär-Heizung-Klima / Landesinnungsmeister Fachverband SHK Bayern

"Bei Beanstandungen durch die Kaminkehrer muss es reichen, wenn der Endkunde die Mängelbeseitigung nachweist. Eine weitere Nachmessung sollte im Interesse des Endverbrauchers entfallen. Für diese Kosten hat der Nutzer der Anlage weder Verständnis, noch ist eine solche Maßnahme nachvollziehbar - eben überflüssig."
 Artikel liegt uns vor  IKZ-HAUSTECHNIK, Ausgabe 21/2000, Seite 3
       


Portal : www.Kontra-Schornsteinfeger.de
Home : www.monopole.de
Forum : www.Schornsteinfeger-KO.de

e-mail: webmaster@monopole.de

kontra

Schornsteinfeger

Joachim Datko
Cecilie-Vogt-Weg 9
93055 Regensburg