Autor Thema: Heizungswechsel Abnahme Schorni Pflichten  (Gelesen 4774 mal)

magix

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Hallo zusammen,

wir wollen dieses Jahr unsere alte Ölheizung gegen eine Brennwert tauschen.
Mein Schwager hat Heizungsbauer gelernt und uns bei der Auswahl der geeigneten Komponenten beraten.
Er ist aber seit ca. 8 Monaten nicht mehr in der Branche tätig, da er gerade eine Umschulung zum Kaufmann macht.

Er hat uns aber angeboten die Anlage einzubauen gegen Speis & Trank ;)
Das würden wir gerne annehmen, da es uns auch einige Kosten verringern würde.

Meine Frage:

Da ich ja verpflichtet bin nach der Erneuerung den Schorni zur Abnahme zu bestellen, weiß ich nicht wie weit ich dem Schorni belegen muss wer die Anlage eingebaut hat. Wird da ein Nachweis eines Meister Fachbetriebs verlangt?

Denn dann würde unser Vorhaben ja nicht gehen.

Danke schonmal für eure Hilfe.

mfg
Martin Sutter

ich

  • Gast
Re: Heizungswechsel Abnahme Schorni Pflichten
« Antwort #1 am: 16.07.15, 00:48 »
Da wird kein Nachweiß benötigt. Wenn Sie allerdings einen Zuschuß in Höhe von 10% der investitionssumme von der Bafa bekommen möchten, dann muß die Heizung " offiziell " eingebaut werden.

XXX

  • Gast
Re: Heizungswechsel Abnahme Schorni Pflichten
« Antwort #2 am: 16.07.15, 21:35 »
Der Beitrag wurde auf Wunsch des Users XXX gelöscht.
« Letzte Änderung: 12.07.17, 06:36 von Datko »

ich

  • Gast
Re: Heizungswechsel Abnahme Schorni Pflichten
« Antwort #3 am: 17.07.15, 01:05 »
Die BAFA gibt Geld auch ohne erneuerbare Energie.

ich

  • Gast
Re: Heizungswechsel Abnahme Schorni Pflichten
« Antwort #4 am: 17.07.15, 15:33 »
Ja sorry, war die KFW.
Da man aber hier in diesem Forum so ziemlich angemacht wird, XXX (Der Beitrag des Users XXX wurde gelöscht.) , war das mein letzter komentar.
Das sieht man auch an den vielen Beiträgen in den letzten Monaten.
Viel spass noch.
« Letzte Änderung: 12.07.17, 06:47 von Datko »

magix

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Re: Heizungswechsel Abnahme Schorni Pflichten
« Antwort #5 am: 17.07.15, 17:06 »
Hallo,

danke für die Rückmeldung, das hört sich gut an.

Auf die 10% Zuschuß kann ich verzichten, da ich so genug Geld spare.

PS: Übrigens gibt es nicht von der BAFA einmalig 10% der Investitionssumme, sondern von der KFW.