Autor Thema: FSS bei 22kW Ölzentralheizung Niedertemperaturkessel  (Gelesen 2627 mal)

wehrteuch

  • Gast
Hallo,
darf der Schornsteinfeger eine FSS machen bei einer Ölzentralheizung mit 22 kW? Ich habe gelesen, dass dies erst ab einer Leistung von 35 kW gemacht werden darf. Stimmt das? Oder gilt das nur in Südtirol?

TWMueller

  • Interne-User
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.248
  • Wir sind die Summe vieler Ichs.
    • Profil anzeigen
    • SchornsteinFegerRechts-Reform
Leider stimmt nur, dass die SÜDTIROLER die Kehrpflicht zusammengestrichen haben.

In DEUTSCHLAND wollen die "bevollmächtigten Bezirkschornsteinfeger" sogar dann eine FEUERSTÄTTENSCHAU (gebührenpflichtig) durchführen, wenn es zwar einen Schornstein, aber gar KEINE FEUERSTÄTTEN gibt. Man will halt offiziell "prüfen", ob es auch ja keine UNANGEMELDETEN (heimlichen) Feuerstätten gibt.

Aber WOLLEN ist das Eine, ZULASSEN das Andere.
Es wird Zeit, dass mehr und mehr Bürger nicht länger einfach nach der Pfeiffe des Bezirks-Aufsehers tanzen.

Immerhin ist ja bereits die TERMINBESTIMMUNG für eine FEUERSTÄTTENSCHAU ein BELASTENDER VERWALTUNGSAKT. Dieser muss nach VwVfG HINREICHEND BESTIMMT sein. Es wäre folglich anzugeben, in WELCHE RÄUME und an WELCHE ANLAGEN der "bevollmächtigte Beorksschornsteinfeger" (PERSÖNLICH) Zugang fordert. Und hiergegen sind natürlich die RECHTSMITTEL (je nach Bundesland: WIDERSPRUCH oder direkt ANFECHTUNGSKLAGE) zulässig. Und nach § 80 (1) VwGO entfaltet dieses RECHTSMITTEL dann auch erst mal eine AUFSCHIEBENDE WIRKUNG.
Thomas W. Müller
Aktion SchornsteinFegerRechts-Reform

Tel.: 0170 5258679
Mail: AKTUELL BITTE  KEINE MAILS
FORUM: http://sfr-reform.carookee.com/
Ich freue mich über jeden persönlichen Kontakt.