Der Knackpunkt ist der Begriff "Begehbare Dachfläche", könnten Sie Ihre mal verlinken? Also die Art der Ziegel? Mir selbst sagen die gerade nichts.
Aber als Beispiel, Stroh ist z.b. Nicht begehbar, glasierte Ziegel z.B. Nur wenn es trocken ist, fallen also damit raus.
Die Dächer aus Faserzement halten einiges aus, sind es aber eindeutig auch nicht.
Anforderung ist, dass man zu jeder Jahreszeit, und jeder Witterung gefahrlos dies als Verkehrsweg benutzen kann, weil z.B. ein Kaminbrand auch nicht danach fragt ob es gerade passt.
Alternativ, gibt es keine Möglichkeit es von "innen" zu Fegen? "Speicherklappe"?
Dann kann man sich die Sicherheitseinrichtungen sparen, und braucht dann nur noch nen anderen Kaminkehrer, der nicht so empfindlich ist wie der eigene