Autor Thema: Schornsteinfeger betrügt in Rechnungen und nach Beschwerde tyrannisiert er  (Gelesen 2585 mal)

kbs

  • Gast
Bezirksschornsteinfeger stellt Rechnungen für die Emmissions-Messung einer Gastherme, obwohl diese Gastherme gar nicht mehr existiert!

Eigentümer hakt nach und fordert Erstattung (eigentlich das Mindeste in solch einem Fall, sollte man meinen!).

Schornsteinfeger weigert sich rund 4 Monate, die zu Unrecht berechneten Beträge zu erstatten.
Erst das Einschaltung vom Ordnungsamt führt schließlich zur Erstattung von zumindest einem der Beträge.

Einschalten der Innung und der Hausverwaltung waren zuvor vergeblich, ohne positive Wirkung, gewesen.

Zum "Dank" bekomme ich jetzt anderen Ärger.
Angebliche Mängel am Schornstein in meiner Wohnung.
Anrücken zu (angeblich) zwei Mann ohne Terminvereinbarung, dann Behauptung ich hätte ihn nicht in die Wohnung gelassen, daher Kamera-Fahrt vom Dach aus.
Rechnung: fast 300 Euro.
Beweise in Form von Photos: nicht existent.
Antwort: Es gibt einen Zeugen (vermutlich den zweiten Mann, Mitarbeiter, toller Zeuge...)

Und meine Sanierungsfirma muss nun anrücken und den vermeintlichen Schaden beheben.
Anschließend: Erneute Abnahme durch den Bezirksschornsteinfeger.
Selbst einen anderen Schornsteinfeger beauftragen darf ich wohl nicht!!!!!!!!!!!

Es ist einfach nur eine Frechheit.
An Dreistigkeit kaum noch zu überbieten.
Und man steht da und kann nichts dagegen tun.
Und das scheint der Schornsteinfeger zu wissen, so wie er sich verhält. Der befürchtet absolut nichts.


Achja, das Beste kommt noch: Obwohl gar keine Messung stattfand, wurden trotzdem Aufschläge für vergebliche Anfahrten berechnet!
Diese Aufschläge scheinen mir einfach IMMER berechnet zu werden, offenbar routinemäßig.

Ich kann nur jedem raten, seine Rechnungen zu prüfen und sich zu beschweren, beim Ordnungsamt der Stadt etwa, wenn da Aufschläge vorkommen, obwohl man zum ersten Termin zuhause war!

Einer alleine kann es dann wohl wieder mal nicht beweisen, aber wenn die Beschwerden sich mehren .... man kann ja zumindest hoffen, dass sich dann mal was tut. Aber ehrlich gesagt: Eigentlich sollte ich inzwischen wissen, dass sich auch dann nichts ändern wird, dann bekommt der Schornsteinfeger vielleicht mal einen Anruf vom Ordnungsamt und die Aufforderung, das künftig zu unterlassen.
Betrugs-Ahndung sieht in meinen Augen anders aus.

catweezle

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
    • Profil anzeigen
Hallo kbs,

lassen Sie sich nicht von diesem Bezirksfeger veraxxxxen!

Wenn Sie Eigentümer einer Wohnung sind, sind Sie nicht für den Schornstein zuständig, da dieser Gemeinschaftseigentum ist. Sämtliche Beanstandungen und Rechnungen müssen an die Eigentümergemeinschaft oder den Verwalter gehen. Weisen Sie also alles ab, was Ihnen in Rechnung gestellt werden soll oder wird! Und beauftragen Sie nicht Ihrerseits irgendwelche Handwerker!
Wenn Sie keine Therme (mehr) in Ihrer Wohnung betreiben, melden Sie das nochmals ganz offiziell per Einschreiben an den Bezirksfeger, dann muss er die Therme aus dem Kehrbuch streichen. Dann haben Sie mit ihm nichts mehr zu  tun.

Wenn Ihnen nicht der gesamte Rechnungsbetrag (Emissionsmessung) erstattet wurde, schicken Sie ihm über die Differenz einen Mahnbescheid!