Hallo,
bislang erhielt ich Schornsteinfegerrechnungen, die rel. detailliert die einzelnen Positionen darstellten. Die Kosten waren je nach Jahr unterschiedlich, da einige Arbeiten jährlich, andere nur alle 2 Jahre anfallen.
Eine für mich nachvollziehbare Rechnung sah z.B. so aus:
Jahresgrundgebühr je Gebäude und Jahr 13,31 €
Begehungsgebühr je Gebäude 15,38 €
Abgasleitungen – Überprüfung alle 2 Jahre 2,52 €
Unbesteigbarer Rauchschornstein – Kehrung zweimal im Jahr 5,05 €
Abgaswegeüberprüfung mit CO-Messung Brennwertfeuerstätte
– Überprüfung einmal alle zwei Jahre 13,44 €
Als Termine wurden folgende vermerkt: Kehrung 12.02., Abgaswegeüberprüfung 16.9.
In diesem Jahr standen nur 3 Positionen darauf mit einem Verweis auf die KÜO:
Arbeiten, gem. KÜO Anlage 1 u. 1. BlmSchV gesetzlich vorgeschriebene und weitere Tätigkeiten.
Grund- und Verwaltungstätigkeiten 32,29 €
Kehr- und Überprüfungstätigkeiten 33,34 €
Abgaswege-Überprüfungstätigkeit 22,11 €
Als Termine wurden folgende vermerkt: Kehrung 7.4., Abgaswegeüberprüfung 31.8.
Zum einen ist diese Rechnung deutlich höher als in früheren Jahren. Zum anderen wurde nicht – wie es früher der Fall war – auf die einzelnen Positionen der KÜO verwiesen. Bei diesen 2 Terminen wurde ich nun skeptisch, welche Arbeiten sich dahinter verbergen mögen, insbesondere da ich einen Gesamtbetrag in Höhe von 104,41 € für ungewöhnlich hoch empfand (im Vergleich zu den Vorjahren). Der Schornsteinfeger beantwortet mir keinerlei Fragen.
Als ich dann zum zweiten Mal darum bat, mir die Rechnung detaillierter mitzuteilen, schrieb der Bez.-Schornsteinfeger folgendes:
"… ich möchte Sie bitten sich für die freien Arbeiten ( Messen + Fegen ) ab sofort einen anderen Schornsteinfeger
zu suchen und mir die entsprechenden Arbeiten fristgerecht nachzuweisen .Ich beziehe mich auf mein Recht, Sie als Kunden abzulehnen."
Ich habe ein sehr ungutes Gefühl, was genau dahinterstecken mag. Ich habe den Eindruck, er weigert sich einfach, die Rechnung zu erläutern … warum eigentlich?
Viele Grüße
Dieter Grade