Autor Thema: um das Edelstahlrohr muss ein feuerfester Schacht gebaut werden  (Gelesen 3737 mal)

praemie

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Hallo zusammen,
ich melde mich hier, da ich Rat und Hilfe benötige. Vor 20 Jahren wurde in unserem damals gekauften Haus aus dem Jahr 1900 eine neue Gasheizung eingebaut. Warmwasser und Heizkörper. Damals wurde ein Edelstahlkamin in einen vorhandenen gemauerten Kamin eingezogen und durch eine Dachdurchführung nach außen geführt. Im November 2015 ist die alte Heizung kaputtgegangen und wurde durch eine Elco Thision Mini 18 ersetzt. Hierzu wurde in das Edelstahlrohr ein Konststoffrohr eingezogen. Nun hat der Bezirksschornsteinfeger die Anlage abnehmen wollen und folgenden Mangel festgestellt, der in den Anhängen dargelegt ist. Ich habe Angebote eingeholt und bin bei KV i. H. v. 2.500 € gelandet.
Der Raum ist unter dem Dach ungenutzt und nicht isoliert. Kann mir mal jemand einen Tipp geben, wie ich aus dieser Nummer rauskomme?
Warum der Kamin unter dem Dach aus dem gemauerten Kamin herausgeführt wurde, weiß ich nicht und die damals beauftragte Fa. auch nicht.
Besten Dank,
VG Thomas

catweezle

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
    • Profil anzeigen
Ihr Zitat:  Im November 2015 ist die alte Heizung kaputtgegangen und wurde durch eine Elco Thision Mini 18 ersetzt. Hierzu wurde in das Edelstahlrohr ein Kunststoffrohr eingezogen.

Wenden Sie sich für eine Stellungnahme an den Heizungsbauer, der Ihre neue Anlage eingebaut hat. Dieser muss sich beim Einbau des Kunststoffrohrs an die Vorgaben des Herstellers halten.

Da ein Kunststoffrohr keine hohe Hitze aushalten muss, verstehe ich nicht, was der Bezirksschornsteinfeger da für einen Mangel sieht. Eine Brennwerttherme hat höchstens Abgase von 30 Grad und es ist davon auszugehen, dass das Kunststoffrohr auch dicht ist.

Fordern Sie schriftlich eine genaue Begründung des Mangels beim Bezirksschornsteinfeger an!

praemie100

  • Gast
Die genaue Begründung steht im Mängelbereicht, das Bauamt hat bestätigt, dass die Regel nicht außer Kraft gesetzt werden kann.

praemie

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
So jetzt ist es passiert, ich habe eine schriftliche Aufforderung der Kreisverwaltung bekommen, den Mangel innerhalb vo 6 Wochen beseitigen zu lassen. Sofern der Mangel innerhalb der gesetzten Frist nicht behoben wird, wird die Beseitigung mittels einer kostenpflichtigen bauaufsichtlichen Verfügung angeordnet. Ich könnte kotzen!

gerhardl49

  • Gast
Es ist passiert und was haben Sie bis jetzt unternommen?

catweezle: Wenden Sie sich für eine Stellungnahme an den Heizungsbauer, der Ihre neue Anlage eingebaut hat. Dieser muss sich beim Einbau des Kunststoffrohrs an die Vorgaben des Herstellers halten.

Was hat der Heizungsbauer gesagt?

Elco hat eine technische Hotline, die unter 07471 187187 erreichbar ist. Haben Sie diese kontaktiert?