Autor Thema: Feuerstättenbescheid: Solaranlage vs. Anzahl Kehrtermine im Jahr  (Gelesen 2025 mal)

FlyByWire

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
    • Profil anzeigen
Hallo,
ich habe einen Gaskessel und einen Holzvergaser (Feststoff) sowie eine Solarthermieanlage. Insgesamt 1250L Speicher für die gesamte Anlage. Das Haus ist gedämmt.
Den Feuerstättenbescheid hab ich schon vor 4 Jahren bekommen... siehe unten.
Den Holzkessel nutze ich nur ab ca. Mitte Oktober bis ca. Mitte März. Von Anfang Mai bis Mitte September läuft die Gasheizung fast nie da Warmwasser in dieser Zeit fast ausschließlich über Solar erzeugt wird.

Trotzdem habe ich zwei Kehrtermine... ich hatte mal irgendwo gelesen das bei einer vorhandenen Solaranlage ein Termin reicht... ist da was dran?
Kann ich bei der nächsten Feuerstättenschau da irgendwie argumentieren?

Dennis

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Fehl information, generell werden Feuerstätten für feste Brennstoffe (sofern eine alternative zum Heizen besteht) 2x im Jahr gefegt, ansonsten 3x.
Einmal im Jahr werden nur Offene Kamine gekehrt, und Feuerstätten, die maximal 30x im Jahr brennen, für jeweils maximal 8 Std. am Stück (also die höchst menge die offene Kamine überhaupt laufen dürfen)