Hallo Community,
verwundert stellte ich fest, in meinem Feuerstättenschau Bescheid 2016 ist eine Hoheitliche Aufgabe 3.3 aufgeführt, für 3 Arbeitswerte. Auf Nachfrage scheint es so zu sein, das die EnEv Wärmedämmung per Persilschein bestätigt wird, und der Prüfungsaufwand für 30 Jahre alte Heizkessel mit den Nebenbedingungen bei nicht Außerbetriebsbescheiden quasi gegen Null geht. Die meiste Arbeit ist vermutlich das Ausstellen der Bescheinigung.
Wenn ich mal abschätze, Gebühren = Kosten der nicht Austauschbescheide gegen Kosten des Austauschs in den Fällen der Forderung für die Hausbesitzer - alle 3000 Nichtaustauschbescheide könnte ein Heizung damit bezahlt werden.. Gibt es darüber Zahlen? dann habe ich in Artikelantworten gefunden - für einen Eigenheimbesitzer mit 1000€ Gaskosten / Jahr und 10% Einsparung durch den neuen Kessel für 8000€- ergibt eine grobe Amortisation in 80 Jahren. Das ganze macht also nur für größere Kessel einen Sinn, die Gebührenbescheide bekommen aber alle. Der größte Nutznießer des Gesetzes scheint der Schornsteinfeger zu sein.
Wie wird das hier im Forum gesehen? Zu dem Thema fand ich noch nichts.
MfG
Frank Kirchhöfer