Autor Thema: Kaminofen, nur im Winter genutzt, wie oft muss der Schornsteinfeger kommen?  (Gelesen 4372 mal)

mirkoma

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
    • Profil anzeigen
Hallo ihr Lieben,
seit letztem Jahr haben wir nun einen brandneuen, hochwertigen Kaminofen der allen Bestimmungen entspricht die es gibt. Nun wollte ich fragen, wie oft der Schornsteinfeger kommen muss im Jahr und welche Arbeiten er am Kaminofen durchzuführen hat. Ich möchte nämlich nicht, dass er mir Dinge berechnet, die gar nicht zum Pflichtprogramm gehören. Ich lebe im Bundesland Baden Württemberg, falls dies eine Rolle spielt.

Vielen Dank für eure Hilfe!

XXX

  • Gast
Der Beitrag wurde auf Wunsch des Users XXX gelöscht.
« Letzte Änderung: 12.07.17, 06:37 von Datko »

Monopolgegner

  • Interne-User
  • Full Member
  • *
  • Beiträge: 236
    • Profil anzeigen
Wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit, das man zum täglichen oder wöchentlichen aussaugen des Verbindungsstückes den bBSF höchstpersönlich herbeirufen muss.

Wegen der eingeführten Zensur des Admins in diesem Forum und dadurch Streichungen von Beiträgen, beteilige ICH mich hier an nichts mehr. Wie Viele andere ebenfalls. Ich und viele andere auch aus diesem Forum bin/ sind im Forum: http://www.carookee.com/forum/sfr-reform

Datko

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 809
    • Profil anzeigen
    • kontra-schornsteinfeger.de
Siehe auch:

Spezialforum von Thomas W. Müller, in dem rechtliche Fragestellungen zum Schornsteinfegerproblem von Betroffenen diskutiert werden.
http://sfr-reform.carookee.com/
Aktion SchornsteinFegerRechts-Reform
Tel.: (06134) 564620
Mail: post@sfr-reform.de
Joachim Datko - Ingenieur, Physiker
Interessengemeinschaft gegen das Schornsteinfeger-Monopol Sektion Bayern
Forum : www.kontra-schornsteinfeger.de