Bereits an der Frage, ob man denn immer ein Stück trockenen Holzes zum Vorzeigen bereit halten soll, erkennt man den Blödsinn derartiger Vorschriften.
Ebenso verhält es sich mit der Zwangs-Belehrung von Feststoffheizern bis Ende 2014. Aus meiner Sicht reine Geldmacherei und schlicht VERFASSUNGSWIDRIG. ZWANGS-Schulungen ERWACHSENER Bürger sind nach meinem Verständnis mit dem GRUNDGESETZ schlicht UNVEREINBAR. Wenn die Politik glaubt, die Bevölkerung oder Teile davon BELEHREN zu wollen, dann soll sie doch eine BROSCHÜRE herausgeben. Schlimm genug, dass hierbei für manches "Info-Werk" gutes Steuergeld verschwendet wird. Aber eine PFLICHT-Belehrung?
Wie soll denn die "Ersatzvornahme" aussehen, wenn sich ein Kaminbesitzer weigert, sich von einem Spezialgebäudereiniger BELEHREN zu lassen? Kommt dann die Aufsichtsbehörde mit Polizei und fesselt den zufällig Anwesenden (zu belehren ist ja der BETREIBER, nicht der EIGENTÜMER) mit Handschellen am Sessel, damit der Feger sein Sprüchlein aufsagen kann?
Wieviel SCHWACHSINN läßt sich die deutsche Bevölkerung noch gefallen?
Irgendein TÄUSCHER erzählt etwas von "SICHERHEIT" oder moderner von "UMWELTSCHUTZ" und schon wird bei Vielen das Gehirn ausgeschaltet. Ein BRAVER Bürger denkt nicht, er gehorcht. Er macht alle vier Jahre ein Kreuzchen auf einem Wahlzettel und glaubt, das sei "Demokratie". Vielleicht tauschen einige politische Schwergewichte die Rollen, aber die Bevölkerung kann doch schon lange gar nicht mehr unterscheiden, wer eigenlich für was steht. Letztendlich muss man sich doch bei allen Parteien dem Zwang der Märkte beugen. Der Bevölkerung wird erzählt, das Ganze sei "alternativlos".
Und die Bürger mögen stöhnen, doch sie bleiben in Masse brav und gehorsam.
Und in vier Jahren darf mal wieder ein Kreuzchen gemacht werden.
Vielleicht dürfen dann die Bezirksschornsteinfeger ja auch den Feuchtegehalt der Wahlzettel überprüfen. Nicht dass dem Einen oder anderen so die Tränen in den Augen stehen und die Kreuzchen verschmiert werden. Könnte hier nicht eine Zwangsbelehrung helfen? "Sicheres und umweltbewußes Wahlverhalten."