Autor Thema: Fragen und Antworten bitte nur in allgemeiner Form  (Gelesen 6557 mal)

Datko

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 809
    • Profil anzeigen
    • kontra-schornsteinfeger.de
Vermeiden Sie bitte die "ich"-Form!

Beispiel:

Nicht : ich habe eine Rechnung in der steht: "XXXXX"

Sondern: Was würde z.B. folgende Aussage bedeuten? "XXXXX"

Eine konkrete Rechtsberatung in einem bestimmten Fall ist im Forum verboten!
Joachim Datko - Ingenieur, Physiker
Interessengemeinschaft gegen das Schornsteinfeger-Monopol Sektion Bayern
Forum : www.kontra-schornsteinfeger.de

TWMueller

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.248
  • Wir sind die Summe vieler Ichs.
    • Profil anzeigen
    • SchornsteinFegerRechts-Reform
Re: Fragen und Antworten bitte nur in allgemeiner Form
« Antwort #1 am: 24.02.12, 00:51 »
Eine konkrete Rechtsberatung in einem bestimmten Fall ist im Forum verboten!

Da ich selbst häufig zu Rechtsfragen Stellung nehme, hier eine Klarstellung:

Ich bin KEIN Rechtsanwalt. Ich verstehe meine Beiträge NICHT als Rechtsberatung, sondern als MEINUNGSÄUSSERUNG und PERSÖNLICHE WERTUNG einer Rechtslage.

Für Bürger, die in einem Rechtsstaat leben, muss es eine Selbstverständlichkeit sein, sich über eben dieses Recht auszutauschen. Im Grunde würde sogar ein Fach "Rechtskunde" zwingend in den Lehrplan unserer Schulen gehören. Wenn sich die Bürger an das Recht halten sollen, müssen sie dieses zuvor kennen. Wenn sie als Souverän Einfluss auf Politik und Gesetzgebung nehmen wollen, müssen sie Struktur und Auswirkungen rechtlicher Bestimmungen diskutieren und abwägen können. Recht darf kein "Geheimwissen" weniger Auserwähler sein. Recht ist tagtägliches Erleben.

Und sollte ein Anwalts-SCHUTZ-Gesetz der FREIEN Diskussion der Menschen über ihr Recht im Wege stehen, so wäre dieses SCHUTZ-Gesetz ebenso zu bekämpfen, wie es das Schornsteinfeger-SCHUTZ-Gesetz an dieser Stelle ist.

Es mag ein berechtigtes Schutzinteresse geben, dass nicht jeder mit Halbwissen gewerblich Dienste als Anwalt anbietet. Dieses Schutzinteresse findet jedoch seine Grenze, wenn klar erkennbar ist, dass es sich um eine bürgerliche Meinungsäußerung und nicht um eine berufliche Rechtsberatung handelt.

Ich werde daher auch weiterhin zu rechtlichen Fragen Stellung nehmen.
Und ICH habe kein Problem mit konkreten Fragen, denn nur konkrete Umstände ermöglichen hinreichend zutreffende Antworten.
Und wer sich im Netz vorinformiert hat, kann doch anschließend, wenn er Rechtsmittel für geboten hält, mit mehr Sachkenntnissen einen Rechtsanwalt konsultieren und die Internet-Argumentation mit diesem abstimmen.

Und vielleicht regen manche Antworten die Leser ja auch an, mal selbst einen angesprochenen Paragrafen oder ein Gesetz zu lesen. Wir alle sollen uns zwar daran halten, aber wann haben SIE zuletzt mal unser Grundgesetz gelesen oder die genaue Formulierung einer gesetzlichen Pflicht nachgegeschlagen?

Natürlich sind rechtlich informierte Bürger für Gesetzgebung, Verwaltung und Justiz unbequeme Bürger. Sie lassen sich halt nicht mehr so einfach still halten. Aber geht es um brave und stille Bürger oder geht es um Grund- und Bürgerrechte? Recht ist FÜR den Bürger da. Wir müssen es nur kennenlernen und auch wissen, wie wir es nutzen können.
« Letzte Änderung: 24.02.12, 00:58 von TWMueller »
Thomas W. Müller
Aktion SchornsteinFegerRechts-Reform

Tel.: 0170 5258679
Mail: AKTUELL BITTE  KEINE MAILS
FORUM: http://sfr-reform.carookee.com/
Ich freue mich über jeden persönlichen Kontakt.

Datko

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 809
    • Profil anzeigen
    • kontra-schornsteinfeger.de
Re: Fragen und Antworten bitte nur in allgemeiner Form
« Antwort #2 am: 24.02.12, 07:41 »
Dank an Herrn Müller!

Nichts desto trotz, ich bin ein vorsichtiger Mensch, allerdings nicht ängstlich:

In vielen Rechtsforen wird empfohlen, rechtliche Fragen nicht zu persönlich zu stellen. Hier nur Beispiel:

a) http://www.e-recht24.de/forum/register.php
Als kritisch wird vor allem das Wort Ich betrachtet. Es dürfte in vielen Fällen schon ausreichen hier vorsichtig zu sein und es nicht zu verwenden.

====

Beispiel in unserem Fall:

Kann ich ...
Kann man ...

====

Bei Antworten werden oft Floskeln in folgender Form verwendet: Im Allgemeinen ...

*****

« Letzte Änderung: 24.02.12, 07:45 von Datko »
Joachim Datko - Ingenieur, Physiker
Interessengemeinschaft gegen das Schornsteinfeger-Monopol Sektion Bayern
Forum : www.kontra-schornsteinfeger.de

TWMueller

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.248
  • Wir sind die Summe vieler Ichs.
    • Profil anzeigen
    • SchornsteinFegerRechts-Reform
Re: Fragen und Antworten bitte nur in allgemeiner Form
« Antwort #3 am: 24.02.12, 15:58 »
Die Vorsicht von Herrn Datko als Foren-Betreiber ist sicherlich berechtigt, da teilweise von unseriösen "Abmahn-Vereinen" nur nach kleinsten Ansatzpunkten für eine gebührenpflichtige Abmahnung von Net-Sites gesucht wird.

Sinn eines Forums ist zudem vorrangig die ALLGEMEINE Information.
Gerade im rechtlichen Bereich kann man zwar aus anderen Fällen gewisse Erkenntnisse gewinnen und Parallelen herleiten, aber jeder Fall ist letztendlich doch einzigartig und speziell.

Jeder mit einem rechtlichen Problem sollte daher bedenken, dass Informationen im Internet zunächst nur der Weiterbildung und Schulung dienen können.
Im eigenen, konkreten Fall kann letztendlich nur die EIGENE Beurteilung oder der Rat eines RECHTSANWALTS weiterhelfen. Und selbst Rechtsanwälte können nicht immer vor Gericht gewinnen, eine Seite wird erfahrungsgemäß unterliegen.

Alle Antworten und Informationen zu rechtlichen Fragen dürfen daher lediglich als ALLGEMEINE INFORMATION und SCHULUNG verstanden werden. Die geschilderten Umstände sind hierbei als FALL-BEISPIELE zu verstehen, die aus der Praxis für die Praxis lebensnah helfen sollen, die Zusammenhänge des Rechts erkennen zu können.

Im Gegensatz zu einer fachlichen Rechtsberatung durch einen zugelassenen Rechtsanwalt können Antworten in einem Internet-Forum auch nie als verbindlich angesehen werden. Eine Antwort KANN stimmen, sie muss es aber nicht. Es handelt sich eben um MEINUNGEN unterschiedlich vorgebildter Bürger. Nur beim Rechtsanwalt gibt es eine HAFTUNG für die Richtigkeit gemachter Aussagen.

Daher bitte die Rechtsrubrik in diesem (aber auch allen anderen) Forum, nur als ERSTE INFORMATIONSQUELLE verstehen. Die Ansatzpunkte, die sich aus den Antworten ergeben, können hilfreich sein, um abschätzen zu können, ob sich ein Gang zum Anwalt lohnt. Ein Forum soll und kann jedoch kein Ersatz für einen Rechtsanwalt sein. Es kann bestenfalls dabei unterstützen, mit dem Anwalt der Wahl ggf. relevante Gesichtspunkte besser besprechen zu können und hierbei vielleicht auch Punkte zu berücksichtigen, die ansonsten ggf. übersehen worden wären.

Und die Informationsqualität steigt, wenn ein Foren-Benutzer NACH einer anwaltlichen Beratung oder einem abgeschlossenen Rechtsstreit seine ursprüngliche anfrage um die gewonennen Erkenntnisse ergänzt. So können andere Leser nachverfolgen, wie anfangs das Problem gesehen wurde, welche Ideen und Hinweise kamen und was letztendlich dabei heraus gekommen ist.

Weiterhin könnte es für Foren-Besucher mit rechtlichen Problemen helfen, wenn Rechtsanwälte, die sich im Bereich "Schornsteinfeger-Recht" auskennen oder sich gern in diesem Sektor des Rechts betätigen wollen, ihre Kontaktdaten hier im Forum angeben. Natürlich können auch Angaben Betroffener hilfreich sein, mit welchem Anwalt sie gut zusammengearbeitet haben. Entsprechende Empfehlungen sind für Andere, die den richtigen Ansprechpartner suchen, Gold wert.
Thomas W. Müller
Aktion SchornsteinFegerRechts-Reform

Tel.: 0170 5258679
Mail: AKTUELL BITTE  KEINE MAILS
FORUM: http://sfr-reform.carookee.com/
Ich freue mich über jeden persönlichen Kontakt.