Autor Thema: 3 x jährliche Kehrung rechtens ? - Saarland  (Gelesen 1829 mal)

Isabelk80

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Hallo,

wir haben ein Haus im Saarland mit zentraler Ölversorgung.
Der Öltank steht im Keller und im EG gibt es einen Ölofen, der in der Winterzeit täglich in Betrieb ist. Im Schlafzimmer des EG steht ebenfalls einer, der aber so gut wie gar nicht in Betrieb ist.
Im OG ist auch nur 1, der überhaupt nicht benutzt wird.

Der Bezirksschornsteinfegermeister schickt 3 x jährlich seinen Hansel zum kehren, prüfen, messen und kassiert jedesmal 35 €.

Wir sind der Meinung, daß das bei so wenigen Öfen völlig unnütz ist. Auch ein Telefonat mit dem BSM hat nichts gebracht, da dieser sich immer mit dem Gesetz herausgeredet hat.

Es ist doch nur Geldmacherei, sonst gar nix!

Wer hat hier Ahnung was im Saarland gilt bzw. ob wir nicht auf 1 oder 2 Kehrung pro Jahr runterstufen könnten!

Danke für eure Unterstützung!

Nanaki

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
    • Profil anzeigen
Re: 3 x jährliche Kehrung rechtens ? - Saarland
« Antwort #1 am: 31.01.18, 09:43 »
Er kommt wohl 1x im Jahr zum messen, und 3x im Jahr zum fegen des Ölofens.

Bei ner Jahresrechnung von ~115€ ist des sogar noch Verhältnismäßig günstig...

Von Ölöfen (ich rede explizit von dem einzelnen, nicht der Zentralheizung) geht ein erhöhtes Brandpotential aus, entsprechend ist die 3x Kehrung im Jahr rechtens, und angebracht.

Als zusätzliche Info wäre interessant, wozu dient dieser Ofen? Mehrfamilienhaus, und in der Wohnung die einzige Heizung, oder rein zum Wohlbefinden?

Isabelk80

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Re: 3 x jährliche Kehrung rechtens ? - Saarland
« Antwort #2 am: 31.01.18, 10:09 »
Hallo,

erstmal danke! Wir haben noch eine E-Heizung, sprich in jedem Raum einen Heizkörper, die auch voll funktionstüchtig sind.

Reicht das nicht als Gegenargument zu dem Ofen im Wohnzimmer ? So daß viell. nur noch einmal gekehrt werden muss ?

Des Weiteren frage ich mich ob USt auf den Rechnungen berechnet werden darf und ob ich die Re überhaupt zahlen muss, daich ihn nicht beauftragt habe ?

Nochmals danke!

Chantalle

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 68
    • Profil anzeigen
Re: 3 x jährliche Kehrung rechtens ? - Saarland
« Antwort #3 am: 31.01.18, 22:09 »
Nein
Nein
Ja

SusiSorglos

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
    • Profil anzeigen
Re: 3 x jährliche Kehrung rechtens ? - Saarland
« Antwort #4 am: 01.02.18, 10:54 »
Wenn du den Ofen im Wohnzimmer täglich nutzt ist eine 3 x jährliche Kehrung rechtens.


Karljoerg

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Ich mag nicht in Schwarz ertrinken
    • Profil anzeigen
Re: 3 x jährliche Kehrung rechtens ? - Saarland
« Antwort #5 am: 08.02.18, 15:39 »
Dazu gibt es genau festgelegte Regelungen:

So oft muss der Schornsteinfeger kommen - siehe
https://www.test.de/Schornsteinfeger-Ende-eines-Monopols-4201001-4201008/

Lasst Euch von den "Schwarzen" nicht verars*en!
Gruß JG