Autor Thema: Zugang zum neuen Schornstein via Leiter oder Firststufen  (Gelesen 2302 mal)

Chris99

  • Gast
Hallo,

wir haben einen neuen V2A-Schornstein bei uns einziehen lassen - also ganz neu, da wir einen dänischen Ofen haben wollen. Nun ist dieser eingezogen und quasi alles fertig, nun kommt Schorni und meint, dass lt. BG Bau keine Leiter als Zugang benutzt werden darf, sondern feste Firststufen verbaut sein müssen.

Unser Dachdecker hat was anderes gesagt, er kennt es so, dass zum 98% immer eine Leiter ausreichend ist. Nun laufen wir aber Gefahr, dass der neue Ofen etc. nicht abgenommen wird.

Was ist denn nun richtig? Der eine sagt hü und der Andere hot.... - wie  >:(!

Ich hoffe mir kann jemand einen Rat oder so geben, damit ich meinen ersehnten Ofen schnell in Betrieb nehmen kann.

Danke vorab!

Dennis

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Einer der Gründe bevor man vor einer Bauunternehmung am besten erst einmal alle Beteiligten unterrichtet...

Ansonsten was zulässig/zumutbar ist, kann man hier nachlesen
http://www.dimnikarstvo.si/files/GRADIVA/din_18160_-_5.pdf

Punkt 6.2.4 ist hier der besonders Interessant, jedoch sind die anderen ebenfalls zu beachten, bitte dieses Dokument auch dem Dachdecker zeigen, ich selbst habe bisher noch kein Dach gesehen, wo wirklich alles korrekt war.

Bitte auch beachten dass "zusätzliches Werkzeug" wie z.B. eine Leiter um aufs Dach zu kommen von Ihnen gestellt werden muss, sofern der Schornsteinfeger keine eigene dabei hat... Traurig aber wahr, mittlerweile nennen sich manche Leute Schornsteinfeger, und haben nicht einmal einen Gepäckträger für eine Leiter auf dem Auto :-X