Autor Thema: Bitte mal meine Rechung überprüfen  (Gelesen 6577 mal)

diggerbarnes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Bitte mal meine Rechung überprüfen
« am: 03.11.11, 01:44 »
So, habe das erste mal mit dem schwarzen Mann zu tun gehabt...nun ja, war auch eine Azubiene dabei, da der Feger schon zu fett ist, um aufs Dach zu steigen  :P

Also, ich habe einen offenen Kamin und im Keller in EINEM Raum eine Heiztherme (Erdgas) und gleich daneben ein
Erdgas Boiler.

Auf dem angehängten Bild seht Ihr meine Rechnung, Pfeile = unklar für mich, der Rest ist zwar auch nicht sooo klar, aber könnte stimmen.

Also:

- Fahrtkosten 1 x pro Jahr und einmal jährlich ???
- Abgaswegeüberprüfung ...in anderen Raum...diese stehen aber im gleichen Raum
- Feuerstättenschau 21.05.07 ...verstehe ich nicht so ganz

Aber der Oberhammer kommt noch, also der Warmwasserboiler wurde vom Alteigentümer vor ca. 11 Jahren ersetzt und ratet mal für welchen Boiler ich die Prüfungsbescheinigung erhalten habe ?....genau...das vor 11 Jahren verschrottete Gerät !
...bloss nicht zum Typenschild bücken heisst das die Devise.

Werde den Feger mal kontaktieren, nur wollte ich mich vorher etwas schlau machen.

Gerade fällt mir ein, dass die Doppelberechnung ggf. damit zu tun haben könnte, dass ich noch eine Lagerhalle mit Büro auf meinem Grundstück besitze, dort ist eine Gastherme eingebaut, welche allerdings seit einiger Zeit defekt und abgeschaltet an der Wand hängt.
Eine Überprüfung durch den Feger hat nicht stattgefunden...er fragte extra danach.

Danke !
chris

« Letzte Änderung: 03.11.11, 01:52 von diggerbarnes »

TWMueller

  • Interne-User
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.248
  • Wir sind die Summe vieler Ichs.
    • Profil anzeigen
    • SchornsteinFegerRechts-Reform
Re: Bitte mal meine Rechung überprüfen
« Antwort #1 am: 03.11.11, 12:30 »
Also, die 2 mal angesetzte Fahrtkostenpauschale wäre zu reklamieren, wenn es nicht im Briefkopf ZWEI getrennte "Nutzungseinheiten" gibt.
Bei der Abgaswegeüberprüfung scheint es so, als seien der Heizraum im Keller für Gas (1. Raum) und der Kamin für Festbrennstoffe (2. Raum) gemeint. Dann wäre es OK.
Bei Pos 4.2.1 wäre zu prüfen, was gemessen wurde. Wenn es nur CO war, ist dies ggf. in der Abgaswegeüberprüfung enthalten?
Man sollte den Schornsteinfeger auch mal fragen, warum ZWEI Grundwerte (Pos 1.1.1 und Pos 1.1.2) angesetzt werden.
Bei dem Datum der Feuerstättenschau im Fussbereich handelt es sich nur um die Angabe, wann diese zuletzt durchgeführt wurde. Nach noch gültigem Recht steht somit für 2012 die nächste Feuerstättenschau an.

Interessant an der Rechnung ist allerdings, dass von 67,48 Euro netto lediglich 3,03 Euro auf die einzig sinnvolle Position (KEHREN) entfallen. Sinnloses Gucken wird also besser vergütet, als echte Handwerksarbeit. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Thomas W. Müller
Aktion SchornsteinFegerRechts-Reform

Tel.: 0170 5258679
Mail: AKTUELL BITTE  KEINE MAILS
FORUM: http://sfr-reform.carookee.com/
Ich freue mich über jeden persönlichen Kontakt.

diggerbarnes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Bitte mal meine Rechung überprüfen
« Antwort #2 am: 04.11.11, 10:01 »
Danke für die Antwort.

Ich habe zwar noch einen Kamin für Festbrennstoffe, aber es ist bei der Abgaswegeuntersuchung 2 x Gas angemerkt.

Werde mal bei dem Feger anrufen und mich schon mal nach einen Neuen umschauen.

Kann wirklich nicht sein, dass ein vor 10 Jahren verschrottetes Gerät immer noch im Prüfungsbericht auftaucht.

Viele Grüsse
chris


Datko

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 809
    • Profil anzeigen
    • kontra-schornsteinfeger.de
Re: Bitte mal meine Rechung überprüfen
« Antwort #3 am: 04.11.11, 10:28 »
Danke für die Antwort.

Ich habe zwar noch einen Kamin für Festbrennstoffe, aber es ist bei der Abgaswegeuntersuchung 2 x Gas angemerkt.

Werde mal bei dem Feger anrufen und mich schon mal nach einen Neuen umschauen.

Kann wirklich nicht sein, dass ein vor 10 Jahren verschrottetes Gerät immer noch im Prüfungsbericht auftaucht.

Viele Grüsse
chris

Anrufen ist meiner Ansicht nach schlecht, ich würde schreiben. Und wenn der Bezirksschornsteinfeger einen Fehler gemacht hat, dann würde ich die Aufsichtsbehörde schriftlich informieren. In Zukunft werden die Schornsteinfegerbezirke alle 7 Jahre neu vergeben, da macht es sich gut, wenn man in den Behörden Informationen über die Bezirksschornsteinfeger hat und die Schornsteinfeger entsprechend vorsichtig sein müssen.

Gut wäre es auch, wenn man hier im Forum mit Bildern nachweisen könnte, dass ein Schornsteinfeger-Fehler vorliegt. Ich habe schon eine große Sammlung von Schornsteinfegerfehlern:
http://www.kontra-schornsteinfeger.de/Pech-Schornsteinfeger.html
« Letzte Änderung: 04.11.11, 11:04 von Datko »
Joachim Datko - Ingenieur, Physiker
Interessengemeinschaft gegen das Schornsteinfeger-Monopol Sektion Bayern
Forum : www.kontra-schornsteinfeger.de